- Folin-Reagenz
- Fo|lin-Re|a|genz [nach dem schwed.-amer. Chemiker O. K. O. Folin (1867–1934)]:1) wässrige Lsg. von Natriumwolframat u. Phosphorsäure zum Nachweis von Harnsäure, Phenol oder Ascorbinsäure durch Blaufärbung;2) wässrige Lsg. von Ammoniumsulfat, Uranylacetat u. Essigsäure zum Nachweis von Harnsäure;3) wässrige Lsg. von 1,2-Naphthochinon-4-sulfonsäure-Natriumsalz zum Nachweis von Aminosäuren u. Sulfat durch Blaufärbung;4) Folin-Ciocâlteu-Reagenz [nach dem rumänischen Biochemiker V. Ciocâlteu (1890–1947)]: wässrige Lsg. von Natriumwolframat u. -molybdat, Phosphorsäure u. Salzsäure zum Nachweis von Phenolen, Tyrosin oder Tryptophan durch Blaufärbung.
Universal-Lexikon. 2012.